Moderne Solaranlagen auf Pachtdächern erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei institutionellen, aber auch privaten Investoren. Die Besonderheit beim vorliegenden PV-Kraftwerk ist die attraktive Lage südlich Berlins.

Ähnliche, kürzlich fertiggestellte PV-Gesamtanlage des Projektunternehmens
Platzierungsstand 25.9.2017:
- ausverkauft, Warteliste
- freie Einheiten / Rückläufer auf Anfrage
PV-Dachanlagen bevorzugt
PV-Dachanlagen bis 750 kWp Größe unterliegen nicht o.g. Ausschreibungsverfahren. Daher erwerben Institutionelle, Stiftungen und Fondsanbieter genau diese Anlagen vermehrt für ihr Portfolio. Private Investoren haben meist jedoch nicht die Mittel für den Kauf ganzer Kraftwerke. Die Lösung ist die Aufteilung von Gesamtanlagen durch das Projektunternehmen in mehrere Einzelkraftwerke. So sind PV-Investments bereits ab rund € 30.000 auch für Privatanleger möglich - bei attraktiven Erträgen von 7 bis 8 Prozent jährlich.

Solarstrahlungskarte Deutschland 2016 (mit freundlicher Genehmigung von Andreas Niewienda)
Standort im größten Urlaubsparadies Brandenburgs
Das Solarkraftwerk PV Spreewald befindet sich südlich von Berlin in einem der beliebtesten Reiseziele Brandenburgs - dem Spreewald. Ein Gebäudekomplex eines Landwirtschaftsbetriebes, bestehend aus drei Großdächern, wird noch im September 2017 mit modernsten Solarmodulen belegt. Die Pacht an den Eigentümer ist für 25 Jahre mit dem Kaufpreis beglichen. Die Käufer erzielen aus der Kraft der Sonne einen jährlichen Ertrag von 7,7 Prozent - und das für 20 Jahre sogar staatlich garantiert durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Investitionsdaten
- PV-Dachanlage (rund 660 kWp ) auf Gebäudekomplex
- Lage südlich Berlins, Spreewald in Brandenburg
- Komplettpaket inkl.: Service, Wartung, Versicherung, Garantien
- spez. Einstrahlung 930 kWh/kWp
- Ertrag 7,7% jährlich (vor Steuer)
- 20 Jahre garantierte staatliche EEG-Vergütung 11,09 Cent/kWh
- bei entspr. Vorauss. IAB, AfA, Sonder-AfA nutzbar
- Kauf von Einzelkraftwerken bereits ab ca. € 30.000
Expose, Wirtschaftlichkeitsberechnung und weitere Informationen erhalten Sie gern mit:
- Anfrage per Email (klick)
- Anfrage per Telefon: 09381 502 97 90
- Anfrage per Anfragefeld (links)